Ulrich Dietz

Ulrich Dietz

Bitkom e.V.
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekomunikation und neue Medien
Vizepräsident
Vorsitzender des Verwaltungsrats GFT Technologies SE

Ulrich Dietz ist seit Juni 2017 Vorsitzender des Verwaltungsrats der GFT Technologies SE (GFT). Er leitete das Unternehmen 30 Jahre, zuletzt als CEO und geschäftsführender Direktor sowie stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats. 2011 initiierte er die globale Innovationsplattform CODE_n und entwickelte diese vom internationalen Start-up-Wettbewerb zu einem Ökosystem digitaler Vordenker. Ulrich Dietz absolvierte ein Studium der Fachrichtungen Maschinenbau und Product Engineering, das er 1984 als Diplom-Ingenieur abschloss. Der begeisterte Unternehmer ist außerdem Co-Gründer des Transferzentrums für Informationstechnologie (TZI) der Steinbeis Stiftung für Wirtschaftsförderung, und wurde 2011 von EY als Entrepreneur des Jahres ausgezeichnet. Neben seiner Funktion als Vorsitzender des Verwaltungsrats nimmt Ulrich Dietz auch Gremientätigkeiten auf nationaler Ebene wahr. 2013 wurde er zum Vizepräsidenten des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien e.V. (Bitkom) gewählt. Hier setzt er sich insbesondere für die Förderung und den Ausbau der internationalen Beziehungen in der deutschen IKT-Branche ein. Zudem ist er Mitglied der Arbeitsgruppe „Digitale Wirtschaft in Deutschland“ des Nationalen IT-Gipfels der Bundesregierung. Im Rahmen dieser Tätigkeit engagiert sich Ulrich Dietz für die Stärkung des Innovationsstandortes Deutschland und für Entrepreneurship im Bereich IKT. Ulrich Dietz hält regelmäßig Vorlesungen und Gastvorträge an deutschen Universitäten.
Kontakt: Ulricht.Dietz@gft.com

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen