Die Dieselmedaille für die beste Zukunftsidee ist ein mit 5.000 EUR dotierter Preis für Studierende und Absolventen der Technik- und Naturwissenschaften. Der Wettbewerb ist nach den Prinzipien der Open Innovation gestaltet und befasst sich mit Aufgabenstellungen deutscher mittelständischer Technik-Unternehmen. Die Teilnehmer können sich über die Top-Technologien der teilnehmenden Unternehmen informieren und sich für eine oder mehrere Aufgabenstellungen zur Bearbeitung entscheiden. Die ausgearbeiteten Lösungsvorschläge und Ideen werden direkt an das jeweilige Unternehmen per E-Mail übermittelt. Die Unternehmen wählen aus den besten Einreichungen Kandidaten für einen persönlichen Pitch aus und laden diese zur Präsentation ihrer Vorschläge ein. Anschließend wird ein Unternehmenssieger ausgewählt, der seinen Beitrag auf der Final-Veranstaltung vorstellen kann. Dort entscheiden die Besucher und eine Jury, bestehend aus dem Dekanat des Dieselkuratoriums unter Vorsitz des Präsidenten der acatech, über den Gesamtsieger. Dieser erhält das Preisgeld und wird mit der Dieselmedaille für die beste Zukunftsidee im Rahmen der nächsten Dieselmedaillen-Verleihung am 3. April 2020 in der Technischen Universität München ausgezeichnet.

Weitere Informationen unter www.dieselmedaille-zukunftsidee.de