Prof. Dr. Christian Bauckhage über Quo Vadis Künstliche Intelligenz?
Prof. Dr. Christian Bauckhage
(Professor für Informatik an der Universität Bonn und Lead Scientist für maschinelles Lernen am Fraunhofer IAIS)
Christian Bauckhage ist Professor für Informatik (Mustererkennung) an der Universität Bonn und wissenschaftlicher Direktor des Fraunhofer Zentrums für maschinelles Lernen am Fraunhofer IAIS in Sankt Augustin. Nach Studium der Informatik und theoretischen Physik in Bielefeld und Forschungssemestern am Institut National de Recherche en Informatique et en Automatique (INRIA) in Grenoble promovierte er 2002 in Bielefeld in Informatik. Anschließend forschte er am Centre for Vision Research in Toronto und war Senior Research Scientist bei den Deutsche Telekom Laboratories in Berlin, bevor er 2008 nach Bonn berufen wurde. In seiner Forschung widmet er sich Theorie und Praxis der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens und hat hierzu zahlreiche wissenschaftliche Beiträge veröffentlicht. Aktuelle Schwerpunkte seiner Forschung liegen auf hybriden kognitiven Systemen, die nicht nur anhand von Daten lernen, sondern auch Expertenwissen nutzen, um zu erklär- und nachvollziehbaren Entscheidungen zu kommen. In Projekten mit der Industrie werden derartige Lösungen etwa zur automatischen Qualitätskontrolle oder zur automatischen Analyse von Geschäftsberichten genutzt. Prof. Bauckhage ist überzeugte Proponent des Open Science und Open Education Gedankens; schon seit Jahren berät er Politik, Industrie und Wirtschaft zu diesen Themen und hält zahlreiche öffentliche Vorträge.
Download Impulsreferat auf dem CTO-Herbstforum 2018:
“Quo Vadis Künstliche Intelligenz?”