Industrierat Strategie & Organisation laden zum Erfahrungsaustausch bei Wacker Neuson
Aufbauend auf der Live-Umfrage und Diskussionen auf dem CTO-Frühjahrsforum 2019, hat der Industrierat Strategie/Organisation für den 25. September 2019 ein gefragtes Thema auf der Agenda: Der fundamentale Wandel der Aufgaben und Rolle des Chief Technical Officer.
Im CTO-Frühjahrsforum wurden die vier folgenden Entwicklungsperspektiven jeweils über die aktuellen Aufgabenbereiche in ihrem Unternehmen sowie dem zukünftigen Handlungsbedarf bewertet.
Die nachfolgenden Ergebnisse zeigen, dass die CTOs aktuell einen durchgängig zukunftsorientierten Ansatz ihrer persönlichen Rolle sehen.
Die 10-köpfige CTO-Arbeitsgruppe, die sich dieses Mal bei Herrn Martin Lehner, CEO Wacker Neuson Group am Produktions- & Entwicklungsstandort in Reichertshofen trifft, nimmt Veränderungen innerhalb der vier o.g. Aufgabenbereiche genauer unter die Lupe. Außerdem wird die Veränderung der zukünftigen Tätigkeitsfelder und der Einfluss des CTO innerhalb des C-Levels weiter vertieft.
Die Empfehlungen der Arbeitsgruppe werden auf dem nächsten CTO-HERBSTFORUM am 24. & 25. Oktober 2019 in Neuhausen a.d.F. präsentiert.
Der Industrierat Strategie/Organisation:
Dr. Dirk Artelt ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH und verantwortet den Bereich Innovation & New Business. Dr. Artelt hat Medizintechnik- & Wirtschafts-ingenieurwesen studiert, im Maschinenbau promoviert und arbeitete immer an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft. Bevor er 2014 zu Dr. Wieselhuber & Partner kam, war er in verschiedene Funktionen im Mittelstand und in der Forschung tätig.
Johannes Spannagl ist Managing Partner der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH. Der studierte Betriebswirt ist seit 1986 im Unternehmen, Mitglied in verschiedenen Aufsichts- und Firmenbeiräten, Referent bei Topmanagement-Veranstaltungen, Autor zahlreicher Publikationen und Studien. Zudem ist er Vize-Präsident des Marketing-Club München e.V..