Der German Innovation Award ist der Preis, der Innovation sichtbar macht. Diese Auszeichnung des German Design Council, der 1953 von Deutschen Bundestag ins Leben gerufene Rat für Formgebung, zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden. Denn: Innovationen, die Zukunft gestalten und das Leben verbessern, gibt es in allen Branchen. Manchmal sieht man sie auf den ersten Blick – oftmals aber auch nicht. Das will der German Innovation Award ändern. Er macht großartige Leistungen für ein breites Publikum sichtbar und sorgt für eine erfolgreiche Positionierung am Markt.

Am German Innovation Award können Unternehmen aus allen Branchen und Bereichen der Wirtschaft sowie nichtkommerzielle und staatliche Organisationen aus aller Welt teilnehmen. Die Expertengremien des Rat für Formgebung entscheiden über die Zulassung zum Wettbewerb. Dieses Verfahren sichert die Unabhängigkeit und Exzellenz des Awards.

Der German Innovation Award 2020 wird in zwei Wettbewerbsklassen verliehen. In den Wettbewerbsklassen »Excellence in Business to Consumer« und »Excellence in Business to Business« kürt die Jury jeweils einen Gold- und bis zu zehn Winner-Preisträger. Für besondere Aspekte in der Produktinnovation vergibt die Jury Special Mention-Auszeichnungen.

Hier finden Sie die Details zur Teilnahme.

 

Und so war die Preisverleihung des German Innovation Awards 2019: