Category: Veranstaltungen
“Herkunft braucht Zukunft – Digitale Geschäftsmodelle in traditionellen Industrien”- Das CTO-Herbstforum 2019 beginnt heute

Unter dem Motto “Herkunft braucht Zukunft – Digitale Geschäftsmodelle in traditionellen Industrien” beginnt heute, am 24.10., das CTO-Herbstforum 2019. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe des Dieselkuratoriums mit dem Dinner des Dieselkuratoriums mit geladenen Gästen des CTO-Forums in Stuttgart und mit der Begrüßung von Gastgeber des Abends Dr.… Zum Beitrag:


Marke goes Digital: Fellowship-Programm zu Digitalmarken mit Phoenix Design, GMK Markenberatung und dem German Design Council

Das Fellowship Programm des Dieselkuratoriums zum Schutz digitaler Markenpersönlichkeiten hat sich auf dem CTO-Frühjahrsforum bei Google und auf dem Graduiertenkolleg bei Festo vorgestellt. Begleitet wird dieses Programm vom Rat für Formgebung, einer Initiative des Deutschen Bundestags und Stiftung der deutschen Industrie, sowie Phoenix Design und den Markenexperten von GMK.… Zum Beitrag:


Erfahrungsaustausch bei Google zur angewandten KI und dem aktuellen Stand zur EPA-Entscheidung für Patente auf KI

Auf Einladung von Dr. Wieland Holfelder, Leiter des Google Entwicklungszentrums in München und Mitglied des Dieselkuratoriums findet am 22. Oktober in den Räumen der Münchener Google Dependance eine Erfahrungsaustusch statt, mit einer Vorstellung und Diskussion der applied AI-Initiative.… Zum Beitrag:


Dieselmedaille 2020: Die zwölf Nominierten stehen fest

Am 3. April 2020 wird Deutschlands ältester Innovationspreis, die Dieselmedaille, erstmals in der Technischen Universität München, unter der neuen Schirmherrschaft von Präsident Prof. Thomas Hofmann, verliehen. Die Nominierten in den Kategorien „Nachhaltigste Innovationsleistung“, „Erfolgreichste Innovationsleistung“, „Beste Innovationsförderung“ und „Beste Medienkommunikation“ sind: PARAVAN GmbH, Schöck Bauteile GmbH, DRÄXLMAIER Group, OHB SE, GOLDBECK GmbH, Busch Vakuumpumpen und Systeme SE, Steinbeis Stiftung für Wirtschaftsförderung, TheoPrax Stiftung, experimenta gGmbH, Aktion Plagiarius e.V.,Zum Beitrag:


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen