Category: CTO-Forum der Rudolf-Diesel-Medaille
CTO-Herbstforum 2019 bei Balluff in Neuhausen a.d.F.

Am 25. & 26. Oktober trafen sich über 70 Vorstände und Geschäftsführer großer mittelständischer Technologieunternehmen zum CTO-Herbstforum 2019 bei der Balluff GmbH  in Neuhausen a.d.F. Unter dem Motto: „Herkunft braucht Zukunft – Digitale Geschäftsmodelle in traditionellen Industrien“ wurde in den anderthalb Tagen darüber diskutiert, wie die deutschen Mittelständler, seit Jahrzehnten der Industrieausrüster der Welt, ihre Erfolge in der Zukunft, geprägt von digitalen Geschäftsmodellen, datengetriebenen Eco-Systemen und KI-Anwendungen gestalten wollen.… Zum Beitrag:


“Herkunft braucht Zukunft – Digitale Geschäftsmodelle in traditionellen Industrien”- Das CTO-Herbstforum 2019 beginnt heute

Unter dem Motto “Herkunft braucht Zukunft – Digitale Geschäftsmodelle in traditionellen Industrien” beginnt heute, am 24.10., das CTO-Herbstforum 2019. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe des Dieselkuratoriums mit dem Dinner des Dieselkuratoriums mit geladenen Gästen des CTO-Forums in Stuttgart und mit der Begrüßung von Gastgeber des Abends Dr.… Zum Beitrag:


CTO-Frühjahrsforum 2019 bei Google Germany in München

 

Am 11.-12. April trafen sich über 60 Vorstände und Geschäftsführer großer mittelständischer Technologieunternehmen zum CTO-Frühjahrsforum im deutschen Engineering Center von Google in München. Unter dem Motto: „Vom Solisten zum Orchesterdirigent: Innovation in digitalen Eco-Systemen“ wurde in den anderthalb Tagen über die Veränderung der Anforderungen an Management, Führung und Kultur in Unternehmen diskutiert, die den Herausforderungen der der digitalen Transform aktiv stellen und diese erfolgreich meistern.… Zum Beitrag:


Resümee des CTO-Herbstforums 2018 bei MHP in Ludwigsburg

Am 25.-26. Oktober trafen sich über 50 Vorstände und Geschäftsführer großer mittelständischer Technologieunternehmen zum CTO-Herbstforum beim digitalen Beratungsunternehmen MHP der Porsche AG in Ludwigsburg. Unter dem Motto: „Der CTO als Zukunftsgestalter – Menschen, Fähigkeiten, Organisationen“ wurde in den anderthalb Tagen über das Rollen und Führungsverständnis der Technologievorstände in ihren Unternehmen und in der Gesellschaft diskutiert.… Zum Beitrag:


Prof. Dr. Christian Bauckhage über Quo Vadis Künstliche Intelligenz?

Prof. Dr. Christian Bauckhage
(Professor für Informatik an der Universität Bonn und Lead Scientist für maschinelles Lernen am Fraunhofer IAIS)   

Christian Bauckhage ist Professor für Informatik (Mustererkennung) an der Universität Bonn und wissenschaftlicher Direktor des Fraunhofer Zentrums für maschinelles Lernen am Fraunhofer IAIS in Sankt Augustin.Zum Beitrag:


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen