Mentoring ist ein Wissenstransfer im unternehmerischen Umfeld in Form einer Patenschaft, bei der Wissen und Erfahrung weitergegeben werden. Klassisch wird...
Mehr lesen
Der CTO-Blog des Dieselkuratoriums
Denken wie ein Digital Native durch Reverse Mentoring
17. November 2020
Mentoring ist ein Wissenstransfer im unternehmerischen Umfeld in Form einer Patenschaft, bei der Wissen und Erfahrung weitergegeben werden. Klassisch wird...
Mehr lesen
Gratulation zur einjährigen Mitgliedschaft im Dieselkuratorium
5. November 2020
Rainer Bürkert – Würth Industrie Service Seit der Gründung im Jahr 1999 ist Rainer Bürkert Geschäftsführer der Würth Industrie Service...
Mehr lesen
CTO-Herbstforum digital – Zukunft der Arbeit
29. Oktober 2020
Das diesjährige CTO-Herbstforum musste kurzfristig wegen Corona-Risiken in eine digitale Variante umgebaut werden. Vier Stunden übertrug das Team des D.I.E....
Mehr lesen
Live Broadcast vom CTO-Herbstforum 2020
8. Oktober 2020
Digital transformiert, mit Broadcast Live-Video stellt das CTO-Herbstforum 2020 die Frage: „Ist antifragil gleich robust. Müssen wir jetzt unsere Arbeit...
Mehr lesen
Einführung der Norm DIN 77006: DIN-konformes IP-Managementsystem als Erfolgsfaktor in der digitalen Transformation
15. Juni 2020
Mit der Publikation der DIN 77006:2020-06 werden zum ersten Mal Anforderungen an einen Standard zur Gestaltung eines zeitgemäßen Intellectual Property...
Mehr lesen
Vier German Innovation Awards für IP-Design-Studien in 2020
8. Juni 2020
Der Rat für Formgebung, initiiert vom Deutschen Bundestag und gestiftet von der deutschen Industrie, hat am 26. Mai die diesjährigen...
Mehr lesen
Von Smart Packaging bis Smart Paper: Fallstudie zur Digitalisierung des Eco-Systems Papier der Felix Schoeller Group
29. April 2020
Die Digitalisierung transformiert ganze Wertschöpfungsketten, so auch im Eco-System Papier, und stellt Unternehmen vor völlig neue Herausforderungen. Während in der...
Mehr lesen
Die Rolle von IP in der digitalen Transformation des Eco-Systems Agrar: Positionspapier
27. April 2020
Der Ansatz für Landwirtschaft 4.0 ist identisch mit dem der Industrie 4.0, es geht in beiden Fällen darum, Produktionsprozesse intelligent...
Mehr lesen
Verleihung der Rudolf-Diesel-Medaille und CTO-Forum verschoben
10. März 2020
München, März 2020. Die für den 3. April 2020 geplante Verleihung der Rudolf-Diesel-Medaillen wird voraussichtlich in den Herbst verlegt. Damit...
Mehr lesen
Im Gespräch mit… Dr. Martin Gall, CTO der DRÄXLMAIER Group und Dieselkuratoriumsmitglied
27. Februar 2020
Die DRÄXLMAIER Group ist ein weltweit operierender Automobilzulieferer, Marktführer im Premiumsegment bei Bordnetzsystemen wie auch bei Interieursystemen und Erfinder des...
Mehr lesen
Das 5G-Patentportfolio sorgt für neuen Sputnik-Schock der USA
21. Februar 2020
Wie groß die Abhängigkeit von Chinesen und Europäern bei 5G ist, hat die Spitze der amerikanischen Regierung wohl erst jetzt...
Mehr lesen
Prof. Norbert Haugg zum Ehrenvorsitzenden des Deutschen Instituts für Erfindungswesen D.I.E. gewählt
20. Februar 2020
Prof. Norbert Haugg, Präsident des Deutschen Patent- und Markenamtes a.D. und langjähriger Vorsitzender des Deutschen Instituts für Erfindungswesen (D.I.E.) wurde...
Mehr lesen
Rudolf-Diesel-Medaillenträger gratulieren den Nominierten für die Rudolf-Diesel-Medaille 2020
14. Februar 2020
Am 3. April wird Deutschlands ältester Innovationspreis, die Rudolf-Diesel-Medaille, erstmals in der Technischen Universität München, unter der neuen Schirmherrschaft von...
Mehr lesen
Patentrally um digitale Bezahlsysteme: Bosch und Siemens sind Teil des Kleingeld-Kriegs, bei dem Maschinen einkaufen und zahlen
6. Februar 2020
In den letzten 365 Tagen wurden 77% mehr Patente zum IOTA Protokoll angemeldet. IOTA ist eine Referenzsoftware um die sichere...
Mehr lesen
Innathon zur digitalen Disruption mit WILO: MHP, Siemens und D.I.E. gestalten mit dem Digital-Pionier die Zukunft
4. Februar 2020
Wilo ist der digitale Vorreiter in der Pumpenbranche für die Gebäudetechnik, die Wasserwirtschaft und die Industrie. Am 24./25. Januar fand...
Mehr lesen
Promotionsprogramm: „Die digitale Transformation der Industrie“ Forschungsprojekte des Graduiertenkollegs der Dieselmedaille
30. Januar 2020
Auf Initiative des Ehrenvorsitzenden des D.I.E. Herrn Prof. Norbert Haugg, Präsident des Deutschen Patent- und Markenamtes a.D. wurde in den...
Mehr lesen