





Das CTO-Forum der Rudolf-Diesel-Medaille
Das CTO-Forum bietet exklusiven Austausch, Inspiration und Vision für die technische Zukunft der Wirtschaft und Gesellschaft.
Position der Industrieräte
Industrierat Wettbewerb
In dieser Reihe erscheinen Positionen des Industrierats Wettbewerb des Rudolf-Diesel-Kuratoriums zu den Herausforderungen der CTOs in der Industrie, zur Gestaltung einer technischen Vision für das Unternehmen.
Industrierat Zukunft
In dieser Reihe erscheinen Positionen des Industrierats Zukunft des Rudolf-Diesel-Kuratoriums zu den Herausforderungen der CTOs in der Industrie, zur Gestaltung einer technischen Vision für das Unternehmen.
Archiv nach Ressort
CTO - Forum
Unternehmerische Herausforderungen in allen Einzelheiten zu verstehen und Lösungsansätze und –konzepte zu entwickeln, ist das Ziel der fortwährenden sachlichen Diskussion im CTO-Forum der Rudolf-Diesel-Medaille. Die Ergebnisse dieses Austausches finden sich in der Zukunftswerkstatt wieder.
Position
In dieser Reihe erscheinen Positionen des Dieselkuratoriums zu den Herausforderungen der CTOs in der Industrie, zur Gestaltung einer technischen Vision für das Unternehmen.
CTO-Perspektive Archiv
Die CTO-Perspektive erscheint zweimal jährlich, im Frühjahr und Herbst nach den CTO-Foren des Dieselkuratoriums, deren Motto auch die programmatische Ausrichtung des Journals beschreibt. Es werden Inhalte des jeweils vorangegangenen Forums vorgestellt sowie Beiträge und Managementkonzepte in Form von Fallbeispielen und Studien.
CTO-Wissen
Wird in Kürze folgen.
Die Rudolf-Diesel-Medaille und Ihre Gremien
Rudolf-Diesel-Medaille
Die Rudolf-Diesel-Medaill ist ein Preis von der Industrie für die Industrie. Die Medaille wurde von Eugen Diesel, dem Sohn von Rudolf Diesel, gestiftet. Seit 1953 wird sie für wirtschaftlich erfolgreiche Innovationsleistungen als persönliche Auszeichnung verliehen.
Kuratorium der Rudolf-Diesel-Medaille
Das Kuratorium der Rudolf-Diesel-Medaille ist das Wahlgremium des Deutschen Institut für Erfindungswesen. Die Mitglieder des Kuratoriums sind in der unternehmerischen Verantwortung stehende Technikvorstände und Geschäftsführer. Das Kuratorium der Rudolf-Diesel-Medaille repräsentiert gut eine halbe Million Arbeitsplätze und 125 Mrd. Euro Umsatz.
Dekanat
Das Dekanat gibt die thematischen Richtlinien für das Forschungsprogramm der Rudolf-Diesel-Medaille vor und repräsentiert das Kuratorium für die interessierte Öffentlichkeit.
Botschafter
Die Botschafter unterstützen die Idee der Rudolf-Diesel-Medaille. Sie helfen die Menschen hinter den Innovationsleistungen in der Gesellschaft präsent zu machen.
Technisch-Wissenschaftl. Beirat
Der technisch-wissenschaftliche Beirat nominiert die Preisträger für die Rudolf-Diesel-Medaillen, übernimmt jeweils die Patenschaft und steht dem Wahlgremium für Fragen zu den vorgeschlagenen Persönlichkeiten zur Verfügung.
Fachbeirat
Der Fachbeirat unterstützt das Kuratorium mit Expertise zu Technologiepotentialen und Innovationssystemen.