Das CTO-Forum der Rudolf-Diesel-Medaille

Das CTO-Forum bietet exklusiven Austausch, Inspiration und Vision für die technische Zukunft der Wirtschaft und Gesellschaft.

Mehr erfahren
Unsere Mitglieder

Archiv nach Ressort

CTO - Forum

Unternehmerische Herausforderungen in allen Einzelheiten zu verstehen und Lösungsansätze und –konzepte zu entwickeln, ist das Ziel der fortwährenden sachlichen Diskussion im CTO-Forum der Rudolf-Diesel-Medaille. Die Ergebnisse dieses Austausches finden sich in der Zukunftswerkstatt wieder. 

Position

In dieser Reihe erscheinen Positionen des Dieselkuratoriums zu den Herausforderungen der CTOs in der Industrie, zur Gestaltung einer technischen Vision für das Unternehmen. 

CTO-Perspektive Archiv

Die CTO-Perspektive erscheint zweimal jährlich, im Frühjahr und Herbst nach den CTO-Foren des Dieselkuratoriums, deren Motto auch die programmatische Ausrichtung des Journals beschreibt. Es werden Inhalte des jeweils vorangegangenen Forums vorgestellt sowie Beiträge und Managementkonzepte in Form von Fallbeispielen und Studien. 

CTO-Wissen

Wird in Kürze folgen.

Zur Blogübersicht
Einführung der Norm DIN 77006: DIN-konformes IP-Managementsystem als Erfolgsfaktor in der digitalen Transformation
Industrierat Wettbewerb Publikationen Services

Einführung der Norm DIN 77006: DIN-konformes IP-Managementsystem als Erfolgsfaktor in der digitalen Transformation

Vier German Innovation Awards für IP-Design-Studien in 2020
Industrierat Wettbewerb Publikationen Veranstaltungen

Vier German Innovation Awards für IP-Design-Studien in 2020

Von Smart Packaging bis Smart Paper: Fallstudie zur Digitalisierung des Eco-Systems Papier der Felix Schoeller Group
Industrierat Wettbewerb Publikationen

Von Smart Packaging bis Smart Paper: Fallstudie zur Digitalisierung des Eco-Systems Papier der Felix Schoeller Group

Die Rolle von IP in der digitalen Transformation des Eco-Systems Agrar: Positionspapier
Industrierat Wettbewerb Publikationen

Die Rolle von IP in der digitalen Transformation des Eco-Systems Agrar: Positionspapier

Verleihung der Rudolf-Diesel-Medaille und CTO-Forum verschoben
Veranstaltungen

Verleihung der Rudolf-Diesel-Medaille und CTO-Forum verschoben

Im Gespräch mit… Dr. Martin Gall, CTO der DRÄXLMAIER Group und Dieselkuratoriumsmitglied
Dieselmedaille Zukunftsidee Persönlichkeiten Unternehmen

Im Gespräch mit… Dr. Martin Gall, CTO der DRÄXLMAIER Group und Dieselkuratoriumsmitglied

Das 5G-Patentportfolio sorgt für neuen Sputnik-Schock der USA
Publikationen

Das 5G-Patentportfolio sorgt für neuen Sputnik-Schock der USA

Prof. Norbert Haugg zum Ehrenvorsitzenden des Deutschen Instituts für Erfindungswesen D.I.E. gewählt
Persönlichkeiten

Prof. Norbert Haugg zum Ehrenvorsitzenden des Deutschen Instituts für Erfindungswesen D.I.E. gewählt

Rudolf-Diesel-Medaillenträger gratulieren den Nominierten für die Rudolf-Diesel-Medaille 2020
Persönlichkeiten Unternehmen Veranstaltungen

Rudolf-Diesel-Medaillenträger gratulieren den Nominierten für die Rudolf-Diesel-Medaille 2020

Patentrally um digitale Bezahlsysteme: Bosch und Siemens sind Teil des Kleingeld-Kriegs, bei dem Maschinen einkaufen und zahlen
Publikationen

Patentrally um digitale Bezahlsysteme: Bosch und Siemens sind Teil des Kleingeld-Kriegs, bei dem Maschinen einkaufen und zahlen

Innathon zur digitalen Disruption mit WILO: MHP, Siemens und D.I.E. gestalten mit dem Digital-Pionier die Zukunft
Unternehmen Veranstaltungen

Innathon zur digitalen Disruption mit WILO: MHP, Siemens und D.I.E. gestalten mit dem Digital-Pionier die Zukunft

Promotionsprogramm: „Die digitale Transformation der Industrie“ Forschungsprojekte des Graduiertenkollegs der Dieselmedaille
Publikationen Unternehmen

Promotionsprogramm: „Die digitale Transformation der Industrie“ Forschungsprojekte des Graduiertenkollegs der Dieselmedaille

SAP investiert an der TU-München in KI und maschinelles Lernen 100 Mio. Euro 
Publikationen

SAP investiert an der TU-München in KI und maschinelles Lernen 100 Mio. Euro 

Schattdecor: Schutz vor Plagiaten durch IP-basiertes, digitales Wasserzeichen
Publikationen Unternehmen

Schattdecor: Schutz vor Plagiaten durch IP-basiertes, digitales Wasserzeichen

Im Gespräch mit… Hans-Joachim Molka, Geschäftsführer der ROEMHELD Gruppe und Dieselkuratoriumsmitglied
Dieselmedaille Zukunftsidee Persönlichkeiten Unternehmen

Im Gespräch mit… Hans-Joachim Molka, Geschäftsführer der ROEMHELD Gruppe und Dieselkuratoriumsmitglied

Digitalisierung der Bauwirtschaft als Chance für die Geschäftsmodelltransformation
Industrierat Wettbewerb Publikationen Unternehmen

Digitalisierung der Bauwirtschaft als Chance für die Geschäftsmodelltransformation

Industrierat Zukunft veröffentlicht Vertiefungen zum Positionspapier “Digitale Unternehmenstransformation“
Industrierat Zukunft Publikationen

Industrierat Zukunft veröffentlicht Vertiefungen zum Positionspapier “Digitale Unternehmenstransformation“

KI hilft beim Product-Placement: Tencent beschafft sich Zugang zu patentierter Technologie für die eigene Streaming-Plattform
Publikationen Unternehmen

KI hilft beim Product-Placement: Tencent beschafft sich Zugang zu patentierter Technologie für die eigene Streaming-Plattform

Nike patentiert Blockchain-Technologie gegen Plagiate
Publikationen Unternehmen

Nike patentiert Blockchain-Technologie gegen Plagiate

Dieselmedaillennominierte OHB SE gewinnt Beste Arbeitgebermarke 2019
Persönlichkeiten Services Unternehmen

Dieselmedaillennominierte OHB SE gewinnt Beste Arbeitgebermarke 2019

Die Rudolf-Diesel-Medaille und Ihre Gremien

Rudolf-Diesel-Medaille

Die Rudolf-Diesel-Medaill ist ein Preis von der Industrie für die Industrie. Die Medaille wurde von Eugen Diesel, dem Sohn von Rudolf Diesel, gestiftet. Seit 1953 wird sie für wirtschaftlich erfolgreiche Innovationsleistungen als persönliche Auszeichnung verliehen.

Kuratorium der Rudolf-Diesel-Medaille

Das Kuratorium der Rudolf-Diesel-Medaille ist das Wahlgremium des Deutschen Institut für Erfindungswesen. Die Mitglieder des Kuratoriums sind in der unternehmerischen Verantwortung stehende Technikvorstände und Geschäftsführer.  Das Kuratorium der Rudolf-Diesel-Medaille repräsentiert gut eine halbe Million Arbeitsplätze und 125 Mrd. Euro Umsatz.

Dekanat

Das Dekanat gibt die thematischen Richtlinien für das Forschungsprogramm der Rudolf-Diesel-Medaille vor und repräsentiert das Kuratorium für die interessierte Öffentlichkeit.

Botschafter

Die Botschafter unterstützen die Idee der Rudolf-Diesel-Medaille. Sie helfen die Menschen hinter den Innovationsleistungen in der Gesellschaft präsent zu machen.

Technisch-Wissenschaftl. Beirat

Der technisch-wissenschaftliche Beirat nominiert die Preisträger für die Rudolf-Diesel-Medaillen, übernimmt jeweils die Patenschaft und steht dem Wahlgremium für Fragen zu den vorgeschlagenen Persönlichkeiten zur Verfügung.

Fachbeirat

Der Fachbeirat unterstützt das Kuratorium mit Expertise zu Technologiepotentialen und Innovationssystemen.

Rudolf-Diesel-Medaille

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen